La commission européenne nucléaire
La commission européenne a-t-elle eu raison de définir l’énergie nucléaire comme étant une « énergie verte » ? Jusqu’en 2021, le label « énergie verte » était uniquement attribué aux énergies renouvelables, tels que les éoliennes ou les panneaux photovoltaïques par l’Union Européenne. En 2021, poussée par l’urgence climatique, celle-ci a décidé d’y ajouter l’énergie […]
Wie leben isolierte Völker? Inwiefern kann ihr Wissen uns zu mehr Umweltschutz verhelfen?
Wie leben isolierte Völker? Wir sind die Klasse 7C2 und wir möchten euch von dem Thema indigene Völker erzählen. Unser Hauptthema im 1. Semester im Fach Scite war „Habitation“. Als erstes haben wir verschiedene Themen aufgeschrieben, die mit dem Hauptthema in Verbindung standen. Dabei haben wir uns erst mit der Thematik der Tiere beschäftigt. […]
7 cities, 7 futures! Comment sauver nos villes?
Ce semestre nous avons discuté sur une grande problématique qui menace l’humanité. Nous avons axé nos recherches sur les défis des villes du future. Les villes risquent d’être de plus en plus menacées par le changement climatique mais aussi l’augmentation de la population mondiale crée un risque de surpopulation dans les villes. Nous avons choisi […]
Nous vivons comme des sardines à l’huile
Nous vivons comme des sardines à l’huile Also haben wir im Unterricht erkundet wie man eine Siedlung baut : wir hatten sieben Gruppen eine für das Grundstück, eine fürs Baumaterial, eine die ein Interview mit einer Architektin durchgeführt hat, eine Gruppe für die Architekturgechichte, eine für das Sozialleben, eine für die Finanzen und eine für […]
Kann es sein, dass einige Zugvögel im Winter wegen des Klimawandels nicht in den Süden fliegen?
Kann es sein, dass einige Zugvögel im Winter wegen des Klimawandels nicht in den Süden fliegen? Die Klasse 7P2 wollte mehr über den Lebensraum von Zugvögeln herausfinden, da diese Vögel bekanntlich das Jahr über in mehreren Ländern leben. Zudem stellte sich die Frage, ob der Klimawandel einen Einfluss auf das Leben der Vögel und ihr […]
La ville n’a pas de forêt.
La ville n’a pas de forêt. «Les forêts précèdent les peuples, les déserts les suivent» « Nous sommes entrés dans unenouvelle phase de l’histoire humaine, au cours de laquelle nous assistons finalement à unenouvelle alliance entre les forêts et les villes(…). Protéger les forêts, reboiser les villes etpromouvoir le nouveau concept des forêts-villes: ce sont […]