La science est-elle rentable?
La science est-elle rentable? Beaucoup de connaissances de l’humanité ont été acquises par des procédés et des recherches scientifiques. Aujourd’hui encore, nous profitons tous les jours des connaissances scientifiques et des possibilités et technologies qui en découlent. La plupart du temps, nous ne sommes même pas conscients de l’influence de la science sur notre vie […]
Sind Geldscheine nachhaltig?
Sind Geldscheine nachhaltig? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Heutzutage versteht man unter Nachhaltigkeit, dass auf die nachfolgenden Generationen also auf unsere Nachkommen, Rücksicht genommen wird. Auch sie werden Rohstoffe und Bodenschätze wie zum Beispiel Holz, Wasser, Erdöl oder Kohle brauchen. Es gilt also auch für uns der Leitsatz, dass wir nicht mehr von den Vorräten der Erde […]
Reichtum ist viel.
Reichtum ist viel. Zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Ein veraltetes chinesisches Sprichwort? Oder immer noch zeitgemäß? Dieser Frage wollten wir auf den Grund gehen und herausfinden, wie wichtig Geld, Zufriedenheit und Gesundheit für uns sind. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir uns durch ein Labyrinth von Statistiken gearbeitet, um herauszufinden ob und wie Reichtum, Zufriedenheit […]
Regiert(e) Geld die Welt?
Regiert(e) Geld die Welt? Diese Frage beantworten wir ganz deutlich mit JA! Wir haben untersucht und diskutiert, wie wichtig GELD in Geschichte, Politik, Musik, Geografie und Alltag war und aktuell immer noch ist. Wusstet ihr, dass es lange vor der Erfindung des Münzgeldes(vor etwa 2700 Jahren) in Lydien (heute: Türkei) und des Papiergeldes (um 1000 […]
Keine Kultur ohne Handel?
Keine Kultur ohne Handel? Unsere Klasse (5C3) hat sich dieses Halbjahr gefragt, ob Kultur ohne Handel möglich sei. Diesbezüglich haben wir Recherchen über den Handel, insbesondere über die Seidenstraße und die Entdeckungsreisen um 1500 durchgeführt. Dabei haben wir herausgefunden, dass es selbstverständlich auch zur damaligen Zeit – also bevor der weltweite Handel begann – schon […]
Dirty Money
Dirty Money Notre titre de ce semestre était “Dirty Money”. Nous avons choisi une production où Nour énumérons brièvement ce que nous avons appris ensemble au cours de ces derniers mois. Dans ce document, vous trouverez des petits résumés écrits par la classe elle-même pour partager aver vous comment tout s’est passé et tout ce […]
Est-ce que une entreprise …?
Est-ce qu’une entreprise peut être à la fois durable et rentable ? 1. Les coûts d’électricité Les coûts d’électricité font partie des coûts de production et de fonctionnement d’une entreprise. Lors de nos recherches, nous avons fait les constats suivants : La consommation d’énergie dépend non seulement du rendement ou de la classe énergétique des […]