- Rédigé par la classe 6G4 en Arts et Métiers - Publié le 15 septembre 2022
Von Leonardo da Vinci bis Elon Musk
Am Anfang des Jahres haben wir als Headline MobilitÀt ausgesucht und dann sind wir auf das Thema
Leonardo Da Vinci gestoĂen, weil er einer der Erfinder der wichtigsten Maschinen im heutigen Leben
war. Er zeichnete sehr viele Maschinen und diese haben uns sehr viel weitergebracht. Wir haben den
Lebenslauf und manche Erfindungen von ihm kennen gelernt. AuĂerdem haben wir erfahren was die
Renaissance war. Leonardo Da Vinci hat in dieser Zeit gelebt, von 1452-1519 die Renaissance war vom
15 Jahrhundert bis zum 16 Jahrhundert. Die Renaissance war die Revolution der Kunst, Kultur und
Wirtschaft. Innerhalb der Renaissance entstanden grandiose Bauwerke, GemÀlde und Kunstwerke, die
zu den bedeutendsten Werken der Menschheit gehören. Der Mensch fing an intensiv uÌber sich selbst
nachzudenken.
WeitergefuÌhrt haben wir unsere Arbeit der MobilitĂ€t von 1714-2015.. Am Anfang sind die Leute noch
mit Pferden und Kutschen gereist als dann 1725 der Dampfwagen von Nicholas Cugnot rausgebracht. Es
war zwar ein Auto sah aber nicht so aus. Der Wagen war sehr groĂ und schwer, wegen dem Gewicht war
das Fahrzeug schwer zu lenken. Die Leute dachten das es sich um ein Ungeheuer handelt, deswegen
entstand ein Gesetz was besagte dass wenn man mit dem Wagen fÀhrt muss einer immer vorne laufen
um die Leute zu warnen. Die Person vor dem Wagen musste mit einer roten Flagge wedeln. Das nÀchste
Auto wurde von François Issac Rivaz erfunden. Anfangs 1804 konstruierte er die ersten Autos mit Motor
aus Gas dazu benutzte er Ăl. Er lĂ€sst sich vom Betrieb der Volta-Kanone inspirieren, um den ersten
Verbrennungsmotor zu bauen. Er bekam eine Auszeichnung fuÌr dir NuÌtzlichkeit des Autos am 30 Januar
1807. In den 1830 Jahren hatte Robert Anderson die Idee ein elektrisches Fahrzeug zu erschaffen. 1859
erfand der Franzose Gaston Planté die wiederaufladbare Bleibatterie, die ein wesentlicher Bestandteil
des Elektroautos werden sollte. Carl Benz war ein Ingenieur, er entwickelte den ersten Gasmotor. Seine
Frau und seine Söhne sind 1885 als erster mit einem motorisiertem Auto 180km gefahren. Das Auto wog
250 kg und hatte drei RĂ€der. Zum Abschluss des Semesters hat jeder ein Bild bekommen wo jeweils ein
teil eines Autos abgebildet ist. Wir mussten zu erst kleine KĂ€stchen aufzeichnen damit man besser die
Details und die richtige Perspektive zeichnet. Zum Schluss war die Idee alle Bilder zusammen zu legen so
das es ein Auto ergibt.