Die SchĂŒler des Zeichenateliers der Entreprise âArts et MĂ©tiersâ widmen ihre aktuelle Ausstellung dem Thema âBergeâ. Der Berg zog seit jeher Kunstschaffende in seinen Bann, ob als pittoreskes Landschaftsmotiv oder als Metapher fĂŒr das Erhabene und UnĂŒberwindbare. Beim Betrachten riesiger Bergmassive verspĂŒren wir Menschen Demut angesichts ihrer GröĂe und Schroffheit. Â
Ausgestellt vom 23. Januar bis 10. MĂ€rz 2023 im âEspace dâexpositionâ des LEM sind ausschlieĂlich Zeichnungen in schwarz-weiĂ welche ĂŒberwiegend mit Chinatusche, Kohle und Kreide gezeichnet wurden.
Ziel war es, ausdrucksstarke Bilder zu erschaffen, welche den Fokus auf starke Kontraste zwischen Licht und Schatten legen. Die StrichfĂŒhrung, der sogenannte Pinselduktus, spielt bei den Arbeiten ebenfalls eine groĂe Rolle. Doch vor allem geht es bei den Bildern um den inneren Impuls, mit welchem der KĂŒnstler auf der Leinwand Berge erschafft nur anhand von der Vorstellung oder der innerer Sehnsucht nach Bergen. (Text : JoĂ«l Thill)


