Mach mat beim Pausesport : Athletik
L’entreprise Dragons invite toute la communauté à participer aux activités de sport qu’elle propose pendant les plages de midi. Les 19 et 20 avril prochains, les élèves Dragons organisent un tournoi d’athlétisme composé de deux épreuves, le saut en longueur et le sprint.●Horaire : 11h45 – 13h15 ●Lieu : terrain de sport extérieur ●Inscriptions : jusqu’au […]
Maach mat beim Pausesport : Völkerball
L’entreprise Dragons invite toute la communauté à participer aux activités de sport qu’elle propose pendant les plages de midi. Du 18 au 25 avril, les élèves Dragons organisent un tournoi inter-maisons de “Völkerball”. Pas plus de 3 équipes de la même maison peuvent participer au tournoi et au maximum 10 joueurs par équipe. La meilleure équipe […]
Un élève du LEM qualifié pour la finale de l’Olympiade de Mathématiques
Le 8 mars l’élève Alex Kristensen (7e) s’est qualifié pour la finale de l’Olympiade de Mathématiques. Voici les très bons scores des 5 élèves du LEM qui ont participé aux demi-finales du championnat : Catégorie « Mini » Albert Kristensen, 7e : 118 sur 150 points (9e place) Olivér Balla-Papp, 6e : 100 sur 150 points (24e place) […]
Kann man heute ohne Elektrizität (über)leben?
Kann man heute ohne Elektrizität (über)leben? Ein Leben ohne Strom scheint heutzutage unvorstellbar. Aber ist es das wirklich? Als Klasse hatten wir da alle ziemlich ähnliche Ideen. Den Strom brauchen wir sowohl zum Überleben wie auch zur Unterhaltung. Uns schien vor allem das Leben ohne Handy und Computer als sehr kompliziert. So haben wir uns […]
Kleidung auf Kosten von Umwelt und Menschen. Wie wird unsere Kleidung nachhaltiger?
Kleidung auf Kosten von Umwelt und Menschen. Wie wird unsere Kleidung nachhaltiger? Noch bis vor 30 Jahren gab es in der Modeindustrie nur Slow Fashion: Langsame und lokale Kleiderherstellung. In den Jahren 2000 dann wurde eine neue Art des Konsums von Kleidern erfunden: Fast Fashion, billige, trendige kurzlebige Mode. Unser Kleiderkonsum begann sehr schnell zu […]
Wie leben isolierte Völker? Inwiefern kann ihr Wissen uns zu mehr Umweltschutz verhelfen?
Wie leben isolierte Völker? Wir sind die Klasse 7C2 und wir möchten euch von dem Thema indigene Völker erzählen. Unser Hauptthema im 1. Semester im Fach Scite war „Habitation“. Als erstes haben wir verschiedene Themen aufgeschrieben, die mit dem Hauptthema in Verbindung standen. Dabei haben wir uns erst mit der Thematik der Tiere beschäftigt. […]
Welche Antriebsart hat das größte Zukunftspotenzial?
Welche Antriebsart hat das größte Zukunftspotenzial? Wir haben uns das letzte Semester über mit der Frage beschäftigt, welche Antriebsart das größte Zukunftspotenzial hat. Hierzu haben wir uns verschiedene Antriebsarten für Autos angesehen: den Verbrennungsmotor, den Wasserstoffantrieb und den Elektromotor. Als Klasse sind wir der Meinung, dass der Wasserstoffantrieb das größte Zukunftspotenzial hat und das […]
Wie veränderten sich Leben und Arbeit der Menschen durch die Digitalisierung ?
Wie veränderten sich Leben und Arbeit der Menschen durch die Digitalisierung ? Im 19.Jh veränderte die Erfindung der Dampfmaschine den Alltag der Menschen in Europa. Die Arbeit wurde körperlich leichter, der Transport wurde schneller, die Produktion wurde gesteigert. Neben den vielen Erleichterungen und Verbesserungen brachte dieser technische Fortschritt auch Probleme für die Menschen. Alles wurde […]